
Aktion Sicherer Schulweg
Liebe Eltern,
die Vorbereitungen für das neue Schuljahr 2025/2026 sind bereits wieder in vollem Gange.
Die Sicherheit der Kinder ist für uns Eltern das höchste Gut. Gerade der Schulweg birgt hier besondere Gefahren; nicht zuletzt durch die Hauptstraße, die viele Autos im morgendlichen Berufsverkehr nutzen, während das Tempolimit von 30 km/h selten beachtet wird. Dies betrifft diejenigen Kinder, die in die Schule laufen, genauso wie diejenigen, die den Bus benutzen müssen.
Zum Schutz der Kinder sind Schülerlotsenübergänge eingerichtet, die von 7:30 bis 8 Uhr von jeweils zwei Personen gesichert werden sollen. Jedes Jahr verlassen Viertklässler und Helfer die Schule und neue Erstklässler müssen sich an den neuen Schulweg gewöhnen.
Dafür bedarf es jedes Jahr neuer freiwilliger Helfer/innen, die das bestehende Team an Schülerlosten verstärken. So möchten wir Sie fragen:
- Wäre es Ihnen möglich, mitzuhelfen, einen der Schülerlotsenübergänge zu sichern? Mit der Bereitschaft an einem Morgen im Monat einen Übergang von 7:30 bis 8 Uhr zu besetzen, wäre den Kindern schon geholfen. Es darf natürlich gerne auch häufiger sein
- Wenn Ihnen das selbst nicht möglich ist: Wäre es Ihnen vielleicht möglich, ein Großelternteil, eine/n Verwandte/n, eine/n Nachbarn/in, Freunde anzusprechen und um Mithilfe zu bitten? Nur ein Morgen im Monat hilft schon!
Der Elternbeirat bedankt sich im Voraus für Ihre Unterstützung und Hilfe!
Alle Infos und das Anmeldeformular finden Sie unter www.gs-eisingen-waldbrunn.de und www.eisingen.de.
Anmeldeformular Schülerlotsen Schuljahr 2025/26 (PDF | 182 KB)
Bildquelle: www.sicherzurschule.de