Familienstützpunkt im Dorfzentrum von Eisingen
Unser Familienstützpunkt ist im Dorfzentrum in der Hauptstraße 50 zu finden.
Ansprechpartnerin ist Melinda Scheller von der Jugendhilfe Creglingen.
Telefon: 0151 51759141
E-Mail: familienstuetzpunkt-eisingen(at)jugendhilfe-creglingen.de
Postanschrift: Pfarrer-Henninger-Weg 10, 97249 Eisingen
Liebe Familien der Gemeinde Eisingen,
ich würde mich Ihnen gerne vorstellen: mein Name ist Melinda Scheller, ich bin von Beruf Dipl. Sozialpädagogin und habe die Aufgabe, den Familienstützpunkt Eisingen aufzubauen und wachsen zu lassen. Ich lebe mit meiner Familie in Reichenberg, bin verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 5 und 7 Jahren.
Ich freue mich Sie kennen zu lernen, um mit Ihnen als Familien gemeinsam zu überlegen, was Familien in Eisingen brauchen, was ihre Themen sind und wie der Familienstützpunkt ein belebter Ort der Begegnung, des Austausches und des Miteinander werden kann.
Momentan leben wir in einer sehr schwierigen Zeit und gerade Familien sind in ihrer Alltagsgestaltung maßgeblich durch die ständig wechselnden Auflagen im Hinblick auf die Corona-Pandemie gefordert. Angebote des Ausgleichs, der Entlastung oder des Austausches fallen aktuell gänzlich weg oder können nur unter sehr eingeschränkten Bedienungen wahrgenommen werden. Unsere Hobbies, Interessen und das soziale Miteinander können aktuell nicht so wahrgenommen werden wie wir es gewohnt sind und wir müssen uns immer wieder neu organisieren.
Eine Familie zu werden und zu sein ist eigentlich schon eine große Aufgabe, doch in Corona-Zeiten ist es eine noch größere Herausforderung!
Melinda Scheller
Träger
Jugendhilfe Creglingen e. V. – Mobile Jugendbetreuung Würzburg
Beratung, Hilfe und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien
Friedrich-Ebert-Ring 6
97072 Würzburg
Telefon: 0931 35 35 872
Fax: 0931 35 35 874
Internet: www.jugendhilfe-creglingen.de
Koordination der Familienstützpunkte
Amt für Jugend und Familie | Landratsamt Würzburg
Zeppelinstraße 15 | 97074 Würzburg
Telefon: 0931 8003-5826 | Mail: c.ruhe@Lra-wue.bayern.de
Informationen des Landratsamtes zu den Familienstützpunkten unter: www.landkreis-wuerzburg.de
Gefördert vom
Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Downloads









Einweihung Familienstützpunkt Eisingen
Bereits im Oktober 2020 wurde in Eisingen im neuen Dorfzentrum der Familienstützpunkt eröffnet. Ein Start in Pandemiezeiten war denkbar ungünstig und es konnten zunächst nur Online-Angebote stattfinden.
Doch auch unter schwierigen Rahmenbedingungen hat die Leiterin des Familienstützpunktes Frau Melinda Scheller ihre Arbeit sehr erfolgreich aufgenommen und die Einrichtung als Treffpunkt und Anlaufstelle für Familien gut etabliert und Netzwerke geknüpft.
Die Lockerungen der Corona-Einschränkungen ließen nun auch eine offizielle Einweihung unseres Familienstützpunktes zu. Am Nachmittag gab es zu diesem Anlass für die Kinder das Korbtheater. Die Anmeldungen waren so zahlreich, dass wir die Vorführung in die Erbachhalle verlagert haben.
Ich lade alle Familien ein, das neue Angebot zu nutzen und bedanke mich ganz herzlich bei Melinda Scheller für ihren Einsatz.
Ursula Engert, 1. Bürgermeisterin
Im Bild: Gemeinderat Eberhard Blenk, Büchereileitung Jutta Gersitz, Landrat Thomas Ebert, Bürgermeisterin Ursula Engert, Leiterin des Familienstützpunkts Melinda Scheller, Geschäftsführer Jugendhilfe Creglingen Werner Fritz, Fachberaterin LRA Claudia Ruhe, Leiter Steuerungsgruppe Jugendhilfe Creglingen Thomas Möginger, Leiterin WABE Waldbrunn Patricia Nennstiel-Tischler und Waldbrunns Bürgermeister Markus Haberstumpf
Bildquelle: Matthias Ernst, Main Post
2. Eisinger Oster-Eier-Lauf
Alle Laufzettel wurden von uns ausgewertet und 3 Gewinner ausgelost.
Die Glücklichen sind: Philipp Schmittlein 6 Jahre, Max Mosthaf 7 Jahre und Jakob Rost 13 Jahre
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Freude mit den Preisen.
Kooperationsprojekt
Melinda Scheller, Familienstützpunkt Eisingen &
Marie Daut, Gemeindejugendarbeit Eisingen
