Barrierefrei
[wpa_toolbar]
Termine rund um Eisingen
18. März 2025
19:00 Uhr
Gemeindesaal, Kleinrinderfeld

Präsentation Ländliches Entwicklungskonzept

Einladung zur Abschlusspräsentation

Die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e.V.

lädt herzlich zur öffentlichen Präsentation des neuen Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) am

Dienstag, den 18. März 2025, 19 Uhr,
in den Gemeindesaal Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1 A, 97271 Kleinrinderfeld

ein. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt vor dem Gemeindehaus, an der Straße und beim Ärztehaus.

Das ILEK dient als Fahrplan für die nächste Förderperiode und ist unter Beteiligung der Kommunen, Bürger und Bürgerinnen und mit Hilfe der Moderation des beauftragten Planungsbüros Planwerk Stadtentwicklung entstanden. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die sich an der öffentlichen Onlinebefragung und/oder am Ideenworkshop beteiligt haben. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung werden nun die Ergebnisse des neuen Entwicklungskonzepts vorgestellt. Es gibt die Möglichkeit, sich über die geplanten Maßnahmen aus den Handlungsfeldern Orts- und Innenentwicklung, Mobilität und Daseinsvorsorge, Kommunale Zusammenarbeit, Biodiversität, Landschaft und Landwirtschaft, Freizeit und Erholung, Wirtschaft und regionale Wertschöpfung, Energie und Klimaschutz/-anpassung, Soziales, Kultur und Identität zu informieren.

Die Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss der 12 Kommunen Altertheim, Eisingen, Greußenheim, Helmstadt, Hettstadt, Holzkirchen, Kist, Kleinrinderfeld, Neubrunn, Remlingen, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) mit dem Ziel, die Region gemeinsam zukunftssicher und nachhaltig zu entwickeln. Die Neuschreibung wird aus Mitteln des Freistaats Bayern auf Initiative des StMELF über das ALE Unterfranken gefördert. www.allianz-waldsassengau.de

eisingen wappen