Termine rund um Eisingen
19. Oktober 2025
15:00 - 16:30 Uhr
Gasthaus "Zur Rose", 97299 Zell am Main

Kulturbrücken 2025 - Ein Lied für Dich

Kulturbrücken im Landkreis Würzburg – Kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde

„Ein Lied für Dich“ – ein Konzert zum Zuhören, Mitsingen und Mitmachen

Sonntag, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr

Kulturkeller im Gasthaus „Zur Rose“
Hauptstraße 34, 97299 Zell am Main

Musik verbindet Menschen und öffnet Türen zu Erinnerungen und Emotionen. Der Nordbayerische Musikbund e.V. und seine Mitgliedsvereine nutzen diese Kraft der Musik, um Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu erreichen und ihnen einzigartige Momente der Freude zu schenken.

Ein Lied erklingt und nimmt uns mit auf eine Reise der Emotionen und Erinnerungen. Das geschieht ganz automatisch. Denn Musik erreicht uns ganz tief drinnen und spricht uns auf einer Ebene an, die wir nicht bewusst wahrnehmen oder steuern können. Musik kann so vieles. Musik ist ein Schlüssel, um Menschen mit Demenz zu erreichen, sie aus der Isolation zu holen. Musik ermöglicht eine Pause aus dem stressigen Alltag. Musik ist eine Reise in die Vergangenheit. Musik weckt Träume. Musik schafft Verbindung. Musik bildet Gemeinschaft.

Bei diesem Mitmachkonzert laden wir Sie ein, gemeinsam der Musik zu lauschen, eigene Erinnerungen aufleben zu lassen, zu singen, zu tanzen, zu lachen und zu träumen. Neben musikalischen Beiträgen von Solisten und Ensembles wird es interaktive musikalische Aktionen, wie Klanggeschichten, Gedichte und bekannte Lieder zum Mitsingen oder Mitspielen geben. Menschen mit Demenz werden dabei gezielt angesprochen und aktiv miteinbezogen.

Musik bewegt Menschen, Musik bereitet Freude – und diese Freude wollen die Musikerinnen und Musiker des Nordbayerischen Musikbundes weiterschenken und gemeinsam mit Ihnen schöne musikalische Momente erleben. Freuen Sie sich auf ein besonderes kulturelles Erlebnis, das alle Sinne anspricht!

Das Kommunalunternehmen entwickelte 2019 die Kulturbrücken-Veranstaltungsreihe. In geschützter Atmosphäre bietet dieses Kulturangebot seitdem Demenzkranken im Sinne des Inklusionsgedankens eine Teilhabe am öffentlichen, kulturellen Leben und ermöglicht so, ein Stück Lebensqualität zu erhalten oder sogar zurückzugeben. Weitere Infos: www.wirkommunal.de

Bitte melden Sie sich bis Freitag, 10. Oktober 2025 bei der Gemeinde Eisingen unter rathaus@eisingen.bayern.de oder 09306/9063-26, wenn Sie mit unserer Seniorenbeauftragten, Frau Josefine Moser, nach Zell fahren möchten.

Der Eintritt ist frei, für den Transport wird von der Gemeinde Eisingen gesorgt.

eisingen wappen